Ausschreibungen

Eine Übersicht über die aktuellen Aus­schreibungen

Wappen von Schmalkalden-Meiningen

Erteilung eines Bauauftrags mit Planungs- und Bauleistungen zur Anbindung unterversorgter Gebiete der Cluster (Lose) 1, 3 und 4 des Landkreises Schmalkalden-Meiningen

Artikel vom: 21.06.2023
Letzte Aktualisierung vom: 24.07.2023

Die Thüringer Glasfaser­gesellschaft mbH beabsichtigt, die Erteilung eines Planungs- und Bauauftrags über die erforderlichen Planungs- und Bau­leistungen zur Errichtung einer passiven Netz­infrastruktur zum Aufbau eines nach­haltigen sowie zukunfts- und hochleistungsfähigen Gigabit-Breitbandnetzes. Es soll ein General­unternehmer mit den Planungs- und Bau­leistungen zur Errichtung des passiven Tele­kommunikations­netzes beauftragt werden. Die Durch­führung des Projekts erfolgt als Betreiber­modell gem. Ziff. 3.2 der Förder­richtlinie des Bundes. Das Ver­fahren wird europaweit zweistufig als Verhandlungs­verfahren mit vorgeschaltetem Teilnahme­wettbewerb durchgeführt. Die Frist zur Ein­reichung der Teilnahme­anträge wurde bis zum 18.08.2023 um 12:00 Uhr verlängert.

Wappen von Schmalkalden-Meiningen

Pachtweise Überlassung und Betrieb eines zu errichtenden passiven Gigabit-Breitbandnetzes in den Clustern 1 – 4 des Landkreises Schmalkalden-Meiningen

Artikel vom: 09.01.2023
Letzte Aktualisierung vom: 02.02.2023

Die Thüringer Glasfasergesellschaft mbH (TGG) beabsichtigt, die pachtweise Überlassung eines geförderten passiven Gigabit-Breitbandnetzes an ein Telekommunikations­unternehmen (TKU) vorzunehmen sowie das TKU mit dem Betrieb dieses Gigabit-Breitbandnetzes zu beauftragen. Das TKU hat das Gigabit-Breitbandnetz mindestens für die förderrechtlich vorgegebene Mindest­betriebsdauer von vollen sieben Jahren, nach Gesamt­fertigstellung des Gigabit-Breitbandnetzes zu betreiben, die durch die TGG zu errichtende passive Breitband­infrastruktur mit aktiven Netzkomponenten auszustatten, während der Vertragslaufzeit auf seine Kosten zu warten und eine flächendeckende, zuverlässige Versorgung des Ausbaugebiets (und aller dort befindlichen Anschluss­nehmer mit Breitband­internetzugängen und entsprechenden Diensten zu marktüblichen Preisen unter Berücksichtigung eines offenen Zugangs) sicherzustellen. Vorliegend handelt es sich um die Vergabe einer Dienstleistungs­konzession im Oberschwellen­bereich. Das Verfahren wird europaweit zweistufig als Verhandlungs­verfahren mit vorgeschalteten Teilnahme­wettbewerb durchgeführt. Die Frist zur Einreichung der Teilnahmeanträge ist am 27.01.2023 um 12:00 Uhr abgelaufen; der Teilnahmewettbewerb mithin beendet. Die eingegangenen Teilnahmeanträge werden nunmehr geprüft und die geeigneten TK-Unternehmen gesondert zur Angebotsabgabe aufgefordert.

Wappen von Thüringen

Rahmenvertrag technischer Berater für den Freistaat Thüringen

Artikel vom: 04.07.2022

Die Thüringer Glas­faser­gesellschaft mbH (TGG) als kommunales Unter­nehmen beabsichtigt im Freistaat Thüringen die Er­richtung einer umfassenden passiven Breit­band­infra­struktur im Betreiber­modell. Insofern schreibt die TGG einen Rahmenvertrag für die technische Beratungs- und Unterstützungs­leistung zur Vor­bereitung des Aus­baus und der Umsetzung der Errichtung der passiven Breit­band­infra­struktur in einem Ver­fahren nach § 50 UVgO, unter Schaffung des höchst­möglichen Wett­bewerbes aus.

Wappen von Schmalkalden-Meiningen

Technische Berater im Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Artikel vom: 31.01.2022

Die Thüringer Glas­faser­gesellschaft mbH (TGG) als kommunales Unter­nehmen beabsichtigt, in dem Land­kreis Schmalkalden-Meiningen, die Er­richtung einer umfassenden passiven Breit­band­infra­struktur im Betreiber­modell. Insofern schreibt die TGG technische Berater, die die Beratungs- und Unterstützungs­leistungen zur Vor­bereitung des Aus­baus und die Umsetzung der Errichtung der passiven Breit­band­infra­struktur in den grauen Flecken des Land­kreises Schmalkalden-Meiningen unterstützen, im Wege eines Ver­fahrens nach § 50 UVgO, unter Schaffung des höchst­möglichen Wett­bewerbes, aus.

Noch offene Fragen?