Ausschreibungen
Eine Übersicht über die aktuellen Ausschreibungen

Pachtweise Überlassung und Betrieb eines zu errichtenden passiven Gigabit-Breitbandnetzes in den Clustern 1 – 4 des Landkreises Schmalkalden-Meiningen
Artikel vom: 09.01.2023
Letzte Aktualisierung vom: 02.02.2023
Die Thüringer Glasfasergesellschaft mbH (TGG) beabsichtigt, die pachtweise Überlassung eines geförderten passiven Gigabit-Breitbandnetzes an ein Telekommunikationsunternehmen (TKU) vorzunehmen sowie das TKU mit dem Betrieb dieses Gigabit-Breitbandnetzes zu beauftragen. Das TKU hat das Gigabit-Breitbandnetz mindestens für die förderrechtlich vorgegebene Mindestbetriebsdauer von vollen sieben Jahren, nach Gesamtfertigstellung des Gigabit-Breitbandnetzes zu betreiben, die durch die TGG zu errichtende passive Breitbandinfrastruktur mit aktiven Netzkomponenten auszustatten, während der Vertragslaufzeit auf seine Kosten zu warten und eine flächendeckende, zuverlässige Versorgung des Ausbaugebiets (und aller dort befindlichen Anschlussnehmer mit Breitbandinternetzugängen und entsprechenden Diensten zu marktüblichen Preisen unter Berücksichtigung eines offenen Zugangs) sicherzustellen. Vorliegend handelt es sich um die Vergabe einer Dienstleistungskonzession im Oberschwellenbereich. Das Verfahren wird europaweit zweistufig als Verhandlungsverfahren mit vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Die Frist zur Einreichung der Teilnahmeanträge ist am 27.01.2023 um 12:00 Uhr abgelaufen; der Teilnahmewettbewerb mithin beendet. Die eingegangenen Teilnahmeanträge werden nunmehr geprüft und die geeigneten TK-Unternehmen gesondert zur Angebotsabgabe aufgefordert.

Rahmenvertrag technischer Berater für den Freistaat Thüringen
Artikel vom: 04.07.2022
Die Thüringer Glasfasergesellschaft mbH (TGG) als kommunales Unternehmen beabsichtigt im Freistaat Thüringen die Errichtung einer umfassenden passiven Breitbandinfrastruktur im Betreibermodell. Insofern schreibt die TGG einen Rahmenvertrag für die technische Beratungs- und Unterstützungsleistung zur Vorbereitung des Ausbaus und der Umsetzung der Errichtung der passiven Breitbandinfrastruktur in einem Verfahren nach § 50 UVgO, unter Schaffung des höchstmöglichen Wettbewerbes aus.

Technische Berater im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Artikel vom: 31.01.2022
Die Thüringer Glasfasergesellschaft mbH (TGG) als kommunales Unternehmen beabsichtigt, in dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen, die Errichtung einer umfassenden passiven Breitbandinfrastruktur im Betreibermodell. Insofern schreibt die TGG technische Berater, die die Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Vorbereitung des Ausbaus und die Umsetzung der Errichtung der passiven Breitbandinfrastruktur in den grauen Flecken des Landkreises Schmalkalden-Meiningen unterstützen, im Wege eines Verfahrens nach § 50 UVgO, unter Schaffung des höchstmöglichen Wettbewerbes, aus.